top of page
Anker 1
Grüne Weiden

Wir vernetzen die Region

Biohof Swen Seemann

Bioland

Eberdingen

Unsere Umwelt liegt uns am Herzen – deshalb verzichten wir auf chemisch-synthetischen Pflanzenschutz und mineralische Düngung. Kurze Transportwege, grüner Strom und eine ausgeklügelte Fruchtfolge sind unser Schlüssel zu echter Nachhaltigkeit. m Zyklus mit unseren Erdbeeren bauen wir weitere Kulturen an. So halten wir den Ackerboden nachhaltig in Balance. Das Fundament der gesunden Fruchtfolge bilden Klee und Luzerne. Zwei Jahre lang reichern sie den Boden mit Nährstoffe aus der Luft an. Der Winterweizen bereitet optimale Bedingungen für unsere Erdbeeren, Möhren, Zwiebeln oder Getreide. Robuster Hafer und Dinkel schließen den natürlichen Kreis. Unsere Wiesen werden erst spät im Jahr gemäht, so dass sich eine Vielzahl an Insekten vermehren können und ausreichend Unterschlupf finden. Außerdem pflegen wir alte und stillgelegte Weinberge, die für die Biodiversität von großer Bedeutung sind. Für Bodenbrüter, wie das Rebhuhn haben wir Flächen aus dem Anbau genommen. Auf diesen Feldern wird eine vielfältige Blumenmischung gesäht, um den Bodenbrütern Unterschlupf zu gewähren.

ÖMG Logo original.jpg

+40 Weitere Regionale Partner

mollinet.png
Logo Neukahlenbergerhof.jpg
Logo italianDelight.png
rimocoLogo.png
PSPlogo.jpg
Logoleist.png
sfd-unterstuetzer-2022-logo-rahmen-300px-print.jpg

Bekommen Sie die neusten Entwicklungen in unserem Newsletter

Vielen Dank!

Saarbrücker Straße 5

66424 Homburg

Tel: 0684164594

E-Mail info@jungsbio.de

Öffnungszeiten

Mo - Do: 09:00 - 18:00

​​Freitag: 08:00  -  18:00

Samstag 09:00 - 13:00

Jungs Bio 

bottom of page